Beste Selbstversorgung Aus Dem Garten
Beste Selbstversorgung Aus Dem Garten – selbstversorgung aus dem garten
Stuttgart (dpa/tmn) – Sozusagen stapeln sich die Kunststoffkisten vor den Bäckereien – voll mit Schrippe. Immer öfters stillstehen sie Kisten hinaus Galerie, Terrasse oder im Innenhof. Dann verströmen sie den Duftstoff von Tomatenblättern, Basilikum und anderen Kräutern, die in den Behältern wachsen.
„Dasjenige Kistengärtnern ist eine Form des Urban Gardenings“, sagt Folko Kullmann, Gartenbaukunst-Ingenieur und Buchautor aus Stuttgart. „Man kann den Terminus tatsächlich wortwörtlich nehmen“, erklärt Dorothea Baumjohann, ebenfalls Gartenbaukunst-Ingenieurin und Buchautorin aus Bodenwerder (Niedersachsen). Die Personal Computer ersetzt genauso wie ein Blumentopf dies Gemüsebeet – bietet ungeachtet hinaus einer Fläche von 40 mal 60 Zentimetern mehr Sitz.
Gut ist dies natürlich pro nicht mehr da, die hinaus Galerie oder im Hinterhof gärtnern sollen. Nur sogar im Hausgarten lassen sich so Brachflächen und die Winkel jener Hofeinfahrt pro die Gemüseaufzucht nutzen.
Dasjenige relativ große Erdvolumen und die geringe Platzverschwendung durch die eckige Infinitiv sind pro Kullmann entscheidende Vorteile dieser modernen Stil des Gemüsegartens. „Man ist ungeachtet sogar unabhängig vom Grund“, ergänzt Baumjohann. So kann man sich nicht in jedem Grünanlage und vor allem hinaus Brachen sicher sein, ob eine Schadstoffbelastung des vorhandenen Erdreichs vorliegt.
Durch den modularen Gerüst mit den Kisten, die je nachher Normal eine Höhe von rund 30 solange bis 40 Zentimeter nach sich ziehen, kann man bequeme Hochbeete schaffen. Baumjohann ist praktizierende Kistengärtnerin und legt immer erst eine Europalette hinaus den Grund. Darüber kommen vier Kisten in zwei Ebenen übereinander.
So kann sie rückenschonend funktionieren und hinaus unterschiedliche Böden akzeptieren, die die Grünzeug- und Kräuterarten benötigen. Fruchtgemüse und Kohl verlangt zum Vorzeigebeispiel verdongeln hohen Nährstoffgehalt, während Salate und Kräuter mit weniger Mist auskommen.
„Natürlich sollen die Kisten an allen Seiten durchbrochen sein, damit Wasser abfließen kann“, betont Baumjohann. Die Kisten lassen sich ungeachtet mit Vliesstoff oder Pappkarton bedecken, damit dies Trägermaterial nicht herausrieselt.
Es hängt von den angebauten Kulturen und ihrer Wurzeltiefe ab, ob man die untere Position jener Kisten mit Trägermaterial befüllt. Wenn, dann rät die Buchautorin, die untere Personal Computer solange bis zum Rand zu befüllen. Es sollte von jener darüber stehenden Personal Computer Trägermaterial nachher unten durchrieseln können, denn nur so entsteht tatsächlich eine Vernetzung pro die Wurzeln.
Die Kisten nach sich ziehen Durchfassgriffe an allen Seiten, so dass man sie relativ simpel tragen kann. „Dasjenige ist ein großer Vorteil im Vergleich zu klassischen Töpfen in einer entsprechenden Größe“, findet die Buchautorin. Kullmann betont sogar die Haltbarkeit jener Kunststoffgefäße. Zwar sehen sogar Weinkisten aus Holz schön aus, ungeachtet sie nach sich ziehen ein fühlbar geringeres Volumen und verrotten schnell.
„Wie Trägermaterial nimmt man das Mittel der Wahl eine torffreie Hochbeeterde“, rät jener Gartenbaukunst-Ingenieur. Eine Trockenlegung hält er pro unnütz, da die Gefäße eine optimale Entwässerung nach sich ziehen. Baumjohann schichtet in ihren unteren Gefäßen – homolog wie in einem Hochbeet – zunächst grobes Häckselgut aus dem Grünanlage hinaus und gibt halbfertige Komposterde darüber. In dies obere Gefäß kommt zur Hälfte reife Komposterde, Grünzeug- oder eine Universalerde füllen es hinaus.
Wer sie verschiedenen Materialien nicht zur Verfügung hat, kann die verschiedenen Typen Hochbeeterde sogar im Handel erwerben. Zum Besten von die Befüllung einer Personal Computer gesucht man nachher Prahlerei von Baumjohann rund 70 Liter Trägermaterial.
Rasch sieht man den Gelingen des Kistengärtnerns im Zusammenhang schnellwachsenden Kulturen wie Salat und Radieschen. Kullmann rät beim Salat zu Jungpflanzen. „Gute Erfolge habe ich sogar mit Rote Rübe, Balkontomaten, Snackpaprika und buntem Mangold erzielt“, sagt Baumjohann. Sogar Möhren, Zwiebeln und Rübkohl eignen sich. Zucchini und Kohl erfordern pro die Weiterentwicklung irgendetwas länger.
Schriftwerk: