Das Beste Botanische Garten Kreta

Das Beste Botanische Garten Kretabotanischer garten kreta

In den Gärten wie ebenso in jener freien Natur blühte sie ohne Rest durch zwei teilbar in allen erdenklichen Farben. Nachher jener Glanzzeit befindet sich die Schaumkrone in einer Klasse Winterschlaf, jener perfekte Zeitpunkt für jedes eifrige Gärtner, die Wurzeln zu teilen und damit dies Irismeer im eigenen Grünanlage zu vermehren und taktgesteuert zu diesem Zweck zu sorgen, dass die pflanzlich nächsten Jahr wieder Blüten tragen.

Januar  Botanischer Garten Wuppertal Design

Wer die Regenbogenhaut neu anpflanzen will, sollte jetzt noch schnell wenige Pflanzen in Auftrag geben (Bezugsquellen finden Sie am Finale des Textes); zwar kann die Regenbogenhaut solange bis in den zehnter Monat des Jahres gepflanzt werden, doch je eigentlich Sie zu Werke möglich sein, umso besser. Dann können die feinen Wurzeln sich noch vor dem ersten Frost in jener Muttererde verspannen.

Zusammen mit den unzähligen Irisarten, die es mittlerweile gibt, kann jener Betrachter leichtgewichtig den Übersicht verlieren, von dort hier eine kleine Klassifikation: Die vor allem populären Barbata-Kreuzung gibt es in drei Varianten. Barbata Nana sind die Minibild- und Kleiniris, sie hinhauen eine Höhe von 20 beziehungsweise 40 Zentimetern. Barbata Media werden zwischen 50 und 60 Zentimeter hoch und florieren zusammen mit späten Tulpensorten. Die Barbata Elatior, die hohe Bartiris, blüht im Mai und sechster Monat des Jahres, hat drei Untergruppen und kann solange bis zu 120 Zentimeter Höhe hinhauen (zum Muster die „Open Sea“).

Allen Sorten gleich ist die skulpturale Glanzzeit: Drei äußere, nachher unten geschwungene „Hängeblätter“ umschließen drei kerzengerade stehende „Domblätter“. Welcher kleine pelzige spitzer Gegenstand am Schlund jener Hängeblätter ist jener Grund für jedes den unsinnlichen Namen Gesichtsfotze-Regenbogenhaut. Nun wird die Schaumkrone mit ihren schwert- oder zungenartigen Blütenblättern oft ebenso qua Symbol für jedes Sinnlichkeit und Frivolität gedeutet. Mit Bartstoppeln hat dies eigentlich nichts zu tun.

Am bekanntesten sind die Regenbogenhaut in Blau, Weiß oder Violett, hiermit reicht die Palette jener Pflanze solange bis weit droben die Farben des Regenbogens hinaus. Sie leuchten apricotfarben, tiefviolett, zitronengelb, flamingorot, bernsteinbraun, zweifarbig oder nach sich ziehen getigerte Sprenkel wie die „Mme Chéreau“, eine historische Züchtung von 1834. Im Trend sind ebenso Farben, die ins Schwarze im Farbton wechseln, wie die morbiden Sorten „Midnight Oil“ und „Black Forest“, mit sozusagen rabenschwarzen Blüten und süßem Parfüm.

  Luxus Garten Und Landschaftsbau Kassel

Doch egal wie vielfältig die Sorten ebenso sein mögen: Am beliebtesten bleibt die blaue. Sie ist nun mal jener Verkörperung jener Regenbogenhaut. Nichts los wird es trotzdem nicht. Die Blauschattierungen reichen vom hellsten Gletscherblau jener „Clear Morning Sky“ droben die herrlich himmelblaue „Monet’s Blue“ solange bis zu tiefstem Brandungsblau jener „Open Sea“. Wer jemals im Grünanlage des Malers Claude Monet in Giverny stand, kennt die wunderbaren blassblauen Regenbogenhaut Barbata „Silverado“. Giverny ist für jedes seine Schwertlilien (jener deutsche Name jener Regenbogenhaut) weithin berühmt. In zahlreichen Gemälden verewigte Monet die Attraktivität dieser Blumen, wie ebenso Dürer, van Gogh und viele andere Zeichner. Heute wie einst wachsen in Monets Paradies in delikatem Trio die violette „Lilac Haze“, die blütenweiße „Ice Sculpture“ und die roséfarbene „Elisa Renée“.

Wer dies Monet-Gefühl in seinen Grünanlage transferieren will, kombiniert der bevorzugte Lösungsweg blaue Regenbogenhaut mit rotem Mohn und purpurner oder weißer Nachtviole. Perfekte Begleitpflanzen für jedes die Regenbogenhaut sind außerdem die hochwachsende Katzenminze und Storchschnabel, Phlox, Lavendel und Salbei. Wichtig ist nur, dass sie ebenfalls viel Trockenheit und Sonne vertragen. Am schönsten sieht es aus, wenn die Regenbogenhaut weiträumig gepflanzt wird, erst in Büscheln oder üppigen Gruppen entstehen sie ihre Wirkung.

Theater Und Weinstock Root Tischen Im Botanischen Garten Von Kreta Botanischer Garten Kreta

Schwertlilien sind wie Rosen und Lilien – mit denen sie übrigens weder zugehörig noch verschwägert sind – eine Urblume. Sie wurden schon vor 4000 Jahren hinaus Kreta kultiviert. Im Mittelalter blühten sie qua Heilpflanze in Klostergärten und wurden wegen ihrer faszinierenden Silhouette und jener spektakulären Farben in Zukunft zur Zierpflanze nobilitiert. Ab dem 19. Jahrhundert wurden Regenbogenhaut spezifisch aus Samen gezüchtet und gekreuzt.

  Schönheit Raupen Im Garten

Auf Diesen Sechs Inseln Lockt Jetzt Schon Der Frühling Botanischer Garten Kreta

So entstanden Hunderte Varietäten, mit Blütenkelchen von atemberaubender Fragilität. Mit Blättern, gewellt, gerüscht und gewellt wie edler Substanz für jedes eine Haute-Couture-Schau in Paris. So eine Rarität kann 15 Euro pro Stück kosten.

Heute kommen die besten Regenbogenhaut aus den USA. Von dort bezieht Irene Hochdruckgebiet, in Bundeshauptstadt ansässige Versandhändlerin (Albrecht Hochdruckgebiet), ihre Schätze: „Die Ami sind leitend im Rahmen Regenbogenhaut-Züchtungen, allerdings wir ordern nicht im Rahmen Händlern im warmen Florida, sondern in Oregon – da herrscht ein vergleichbares Wetterlage wie hier. Schließlich sollen Regenbogenhaut winterhart sein, um hier zu gedeihen.“ In einem jährlichen Wettbewerb verleiht die amerikanische Irisgesellschaft die begehrte „Dykes-Medal“ – den Regenbogenhaut-Oscar. Bewertet werden Blühfülle, Stand- und Regenfestigkeit sowie Farbintensität.

Wer sich in diesem Jahr erstmals an einigen Irispflanzen versuchen will, kann unbesorgt sein. Welche Schaumkrone ist holistisch zickenfrei und pflegeleicht. Am wohlsten fühlt sie sich, wenn sie in Ruhe gelassen wird. Gesichtsfotze-Regenbogenhaut nötig haben ein möglichst trockenes Plätzchen – der bevorzugte Lösungsweg normale Gartenerde mit irgendetwas Humus sowie Zusatzklausel von Kalk und Sand. Staunässe bekommt ihnen dagegen keiner. Zwergiris lieben Steingärten und Beetränder, Regenbogenhaut sibirica dagegen mögen ein feuchtes Heia, Wasserschwertlilie und Sumpfschwertlilie wahrnehmen sich am oder im Wasser wohl – allerdings viel Sonne wollen sie jeglicher.

Wie eingangs erwähnt ist jetzt im Hochsommer die beste Zeit, um die Wurzel jener verblühten pflanzlich teilen. Dazu die Knolle ausgraben, dies Mittelteil im Rahmen Verkahlung herausschneiden und die jüngeren Seitenteile wieder einsetzen. Irene Hochdruckgebiet rät außerdem: „Da Schwertlilien Flachwurzler sind, graben Sie sie nur drei Zentimeter tief ein. Die Wurzeln schräg nachher unten, dies Rhizom zentral visuell. Mami Blätter solange bis zur Hälfte kürzen und gut angießen!“

Bezugsquellen:

11 photos of the "Das Beste Botanische Garten Kreta"

Maravel Botanischen Garten In Spili Botanischer Garten KretaBotanical Park & Gardens Of Crete (Fournes) Aktuelle 12 Botanischer Garten KretaJanuar Botanischer Garten Wuppertal Botanischer Garten KretaBotanischer Garten Kreta Unser Abenteuer Reisebericht Botanischer Garten KretaAuf Diesen Sechs Inseln Lockt Jetzt Schon Der Frühling Botanischer Garten KretaTheater Und Weinstock Root Tischen Im Botanischen Garten Von Kreta Botanischer Garten KretaWinter Hallo Kreta Botanischer Garten KretaZelkova Abelicea, Kretische Zelkove Botanischer Garten KretaPunica Botanischer Garten KretaBotanischer Garten Von Kreta Stockfoto Bild Von Botanischer Garten KretaBotanischer Garten Kreta Unser Abenteuer Reisebericht Teil 12/12 Botanischer Garten Kreta

Das könnte Dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.