Das Beste Sitzecke Im Garten Gestalten
Das Beste Sitzecke Im Garten Gestalten – sitzecke im garten gestalten
Lärchendielen in Querrichtung und reichlich die ganze Gartenbreite verlegte Blockstufen aus Beton lassen dies schmale Region größer erscheinen.
Sie sind ungefähr die Ausnahmefall: Bauherren, die sich noch vor dem ersten Spatenstich Gedanken zeugen, wie jener Grünanlage aussehen soll. Weil zum Besten von dies Berliner Pfannkuchen Ehepaar Seifert daher von vornherein lukulent war, dass sich dies Leben gleichermaßen drinnen und unter freiem Himmel ereignen sollte, nach sich ziehen die beiden ihre Grünfläche genauso aufwendig geplant wie dies Haus.
Zwei große Terrassen aus dem Holz Sibirischer Lärchen offenstehen nun reichlich Sportstätte, um sich unter freiem Himmel ausbreiten zu können. In kleinen Nutzbeeten gedeihen frische Kräuter, Salate, Früchte und Schnittblumen. Rasenflächen und abwechslungsreiche Rabatten sorgen zum Besten von ein Stück landschaftlicher Natur, die in jener Stadt zum Besten von im Normalfall rar ist. Jene faszinierende Vielfalt entstand hinaus einem Grundstück von nur kurz 500 Quadratmetern. Drei Viertel davon nimmt die Gartenfläche ein.
Niedrige Hecken, Kieswege und ein Holzdeck mit Sonnenschirm in Gruppen einteilen dies schmale Region longitudinal des Hauses.
„Wir nach sich ziehen uns genau überlegt, wie breit dies Haus sein darf, damit jener Raum extern herum noch weiträumig wirkt“, sagt jener Hausherr. Ebenso wurde jener Wettlauf jener Sonne berücksichtigt. Morgens scheint sie hinaus die Terrasse am Wohnzimmer, und ab Mittag taucht sie den Sitzplatz mit den dahinterliegenden Kräuterbeeten ins Licht.
Den nichtForm angelegten Grünanlage in Gruppen einteilen unterschiedliche Räume. Sie unterscheiden sich formal und nachher jener Klasse ihrer Nutzung. Die klare Aufteilung des Naschgartens ist von sozusagen barocker Strenge: Sechs Beete mit Kräutern, Salaten und Blumen werden jeweils von Stechpalme crenata eingerahmt, einer kleinen Heckenpflanze, die dem Buchsbaum ähnelt, jedoch weniger krankheitsanfällig ist. Stahlkanten halten den Schotter jener Wege von den Beeten weg.
Kräuter dominieren dies Naschgärtchen unmittelbar neben jener Kochkunst. Hier wachsen die Zutaten zum Besten von Smoothies und Salate. Highlight: Dies Apfelspalier mit ‚Gravensteiner‘ und ‚Goldparmäne‘ reichlich jener Sparkasse.
Die Terrasse unterhalb davon ist perfekt zum Besten von sonnige Nachmittagsstunden. Sie schafft den Übertragung zu den natürlich geschwungenen Rasenflächen und Beeten, die an zusammensetzen Landschaftgarten erinnern. Im Frühlingszeit boomen hier viele Zwiebelblumen, etwa Dichternarzissen, Krokusse und Schneeglöckchen. Erst wenn deren Laub vertrocknet ist, wird jener Rasen in Schuss gebracht: vertikutiert, dort, wo die Stellen kahl sind, neu eingesät, gedüngt und schließlich gemäht. Dann boomen hinaus den Beeten rundum schon Zierlauch, Storchschnabel, Akelei, Rhododendron und weitere Sträucher sowie manche Rosen.
Rasenflächen, umgeben von üppigen Gehölzgürteln, erinnern an zusammensetzen Landschaftsgarten.
Eine Wasserschale, die hinaus dem Rasen steht und dank ihrer flachen Form sozusagen zu schweben scheint, fängt den Himmel reichlich Bundeshauptstadt ein. Hier ist Transparenz dies große Themenbereich. Die Säumen zwischen nicht und extern sind fließend gestaltet. Eine große Fensterfront macht den kleinen Grünanlage wenn schon vom Wohnzimmer aus erlebbar. Welcher dichte Gehölzgürtel an jener Grundstücksgrenze hingegen setzt den Nachbarn optisch Säumen. Immergrüne Sträucher, Außenleuchten aus Cortenstahl und weiße Eichenholzbänke im Stil des Klassizismus sorgen dazu, dass jener Gartenraum selbst im Winter noch wunderschön anzusehen ist.
In den Städten sind die Grundstücke meistens kurz, jeder Quadratmeter ist teuer. Doch mit einigen optischen Kunstgriffen wirken kleine Gärten größer.
Viele Ideen nach sich ziehen die Seiferts zur Gestaltung des Gartens selbst beigesteuert. Vor allem aus Büchern und hinaus Reisen nach sich ziehen sie Anregungen gesammelt. Skandinavien war eine große Inspirationsquelle. „Wie an dänischen Ferienhäusern normal, wollten wir zusammensetzen Kräutergarten in jener Nähe jener Kochkunst nach sich ziehen“, erinnert sich jener Hausherr. Dort sollten wenn schon bunte Blumen wachsen, während in den anderen Gartenbeeten Umweltschonend, Weiß und Blau zu den beherrschenden Farben wurden. Schließlich war ein guter Gartenarchitekt nötig, um eine klare Linie in die gesammelten Vorstellungen zu schaffen. Den fanden die beiden Berliner Pfannkuchen im Designstudio jener Königlichen Gartenakademie unter jener Leitweglenkung von Gabriella Pape. Mit Offenheit und Einfühlungsvermögen gelang es, die Wünsche jener Seiferts in zusammensetzen wunderschönen Gesetzentwurf zu umwandeln. Ist just was auch immer eine Frage jener Planung.
Nachrangig ein schon bestehender Grünanlage lässt sich umgestalten und Ihren Bedürfnissen individuell einrichten. Zeugen Sie zunächst eine Inventarisierung, die ein kleinster Teil welches vom Leer räumen eines überfüllten Kleiderschrankes hat: welches wird noch genutzt, welches soll weg oder woanders platziert werden und welches muss ersetzt werden? Ein Rhododendron, jener hinaus sonnigem, trockenem Grund nur kümmerlich wächst, kann an einem schattigen Ort und mit frischer Rhododendron-Schutzleitung wieder blühen. Sonst gilt, weg mit allem, welches nicht mehr gebraucht wird.
Wecken Sie den Entdeckergeist: Gartenwege wirken interessanter, wenn man nicht hinaus Anhieb sieht, wo jener Weg endet.
Ist jener Grünanlage von schwächelnden Pflanzen, wackligen Gehwegplatten und anderen Dingen befreit, ist er parat zum Besten von neue Ideen. Tonangebend Sie, welchen Persönlichkeit jener kleine Grünanlage bekommen soll. Pflegeleicht, dann pflanzen Sie Bodendecker, lockere Blütenhecken oder eine automatisierte Bewässerung ein. Möchten Sie neue, üppige Beete erstellen, dann markieren Sie die geplanten Ränder mit einem Gartenschlauhch, um sich die Position und Größe besser vorstellen zu können.
Sehr hilfreich ist es wenn schon, Fotos von den entsprechenden Gartenecken zu zeugen, sie auszudrucken und dann hinaus einer darüber gelegten Overheadfolie die Neuerungen zu skizzieren.
Steht dies Linie des Gartens, heißt es rangehen und loslegen, womit aufwändige Holzkonstruktionen, großflächige Pflasterarbeiten oder Baumfällarbeiten besser von Gartenbaufirmen erledigt werden.
Gartenteich erstellen, bepflanzen, pflegen
Hochbeet – so funktioniert’s
Irrtümer rund um den Grünanlage