Kostenlos Garten Lounge Paletten
Kostenlos Garten Lounge Paletten – garten lounge paletten
Oberhalb von Pfäffikon schlängelt sich die Höhenstrasse durch den Dorfteil Humbel. Neben jener Strasse prangen neuerdings weisse Lettern an einer Holzfassade: «Humbelwood». «Dies ist die gleiche Skript wie beim Hollywood-Schriftzug», sagt Roland Herbener und lacht. Solange bis vor Kurzem hatten er und seine Freundin hier noch den Garagen-Flohmi möbliert.
Jener Trödelmarkt ist Herbeners Möbeln gewichen. «Ganz nach sich ziehen wir damit trotzdem nicht aufgehört», sagt jener 32-Jährige. Raritäten wie antike Radios nach sich ziehen immer noch zusammenführen Sportplatz unter den Dachschrägen, gen den neuen Möbeln Herbeners: Nachttische, Sideboards, Kommoden, Stubentische und Weingestelle aus Euro-Paletten. Zweitrangig die Wände des Showrooms sind mit Paletten ausgekleidet.
«Holz ist mein Dingens»
Herbener ist Zimmermann, er arbeitet gen dem Haftanstalt oder im Werk an jener Maschine. Wenn er abends nachdem Hause kommt, denkt er nicht daran, dasjenige Holz aus jener Hand zu legen. «Mich vor den Fernsehzuschauer zu setzen, ist nichts z. Hd. mich. Selbst mache am Abend gerne mein Dingens, und dasjenige ist, mit Holz zu funktionieren.»
In seiner Freizeit hat er schon vieles gebaut: Picknicktische, ein Spielhaus z. Hd. seine fünfjährige Tochter, eine Gartenlounge. «Am aufwendigsten war jener Bauwagen», sagt Herbener und zeigt gen den Wagen gen dem Hof. «Irgendwann wurde ich gefragt, warum ich keine Euro-Paletten verbaue.»
Irgendetwas anderes wie Spanplatte
Seither hat Herbener die Heimwerkstatt voller Paletten, schleift, flambiert und ölt. Die Paletten kauft er momentan neu ein.
Die Möbelstück zimmert er ausschliesslich aus dem Palettenmaterial – selbst die Nägel zieht er aus den Paletten und hämmert sie in neue Möbelstück. Solange bis zu 20 Zahlungsfrist aufschieben braucht er z. Hd. ein Möbelstück. «Je mehr Schubladen dasjenige Möbelstück hat, umso aufwendiger ist es.»
Herbener ist nicht jener Erste, jener aus Euro-Paletten Möbelstück baut. «Viele Sachen, dich ich gesehen habe, gernhaben mir von jener Idee her, sind trotzdem oft nicht sauber verarbeitet.» Er gehe mehr ins Detail, denke an nützliche Kleinigkeiten. Die Schubladen des Stubentischs etwa lassen sich nachdem beiden Seiten hin öffnen. «Die Gesamtheit andere wäre schade ums Werkstoff.»
Ideenreichtum ohne Säumen
Er schwört gen die Euro-Palette. «Sie hält zwei Tonnen Hantel aus. Somit kriegt man so ein Möbelstück in einem Leben nicht kaputt.» Ausserdem steckt in den Paletten keine Chemie. Dies Holz wird im Werk hoch temperiert; im Humbel kommen nur natürliche Öle dran. «Dies ist irgendwas völlig anderes wie die Möbelstück, die man gen die Schnelle kauft. Die vorhanden meist aus verleimten Spanplatten mit einer dicken Lackschicht darauf.»
Momentan fertigt Herbener die Möbelstück nebenbei. «Kleine Sonderanfertigungen, wie Lampen, Tische oder WC-Papierhalter, sind kurzfristig machbar.» Mit seinen Ideen sei er noch nachhaltig nicht am Finale. «Wenn ich mit einem Möbelstück angefangen habe, hinfallen mir gleich fünf andere Möglichkeiten ein.»
Jener Showroom ist im zwölfter Monat des Jahres sonntags von 10 solange bis 13 Uhr geöffnet, ferner gen Antragstellung per elektronischer Brief an [email protected].