Kostenlose Solaranlage Für Garten 3000 Watt
Kostenlose Solaranlage Für Garten 3000 Watt – solaranlage für garten 3000 watt
Außenlichterketten mit 200 LEDs von Aldi (Nord).
Die Außenlichterkette mit 200 LEDs (anders in weiß oder bernsteinfarben) gab es Entstehen November im Rahmen Aldi (Nord) z. Hd. 19,99 Euro.
In Vorgärten und an Hausfassaden wetteifern Nachherbarn in welcher Adventszeit um den schönsten Lichterglanz. Doch die Glühlämpchen fressen oft erschreckend viel Strom. Dass es gleichfalls energiesparend und preiswert geht, beweisen die Leuchtdiode-Lichterketten von Aldi (Nord) z. Hd. 19,99 Euro.
Die Lichterketten von Aldi sind insgesamt rund 30 Meter weit: 10 Meter Zuleitung plus 20 Meter Lichterkette, die die Gesamtheit 10 Zentimeter mit einem Leuchtdiode-Lämpchen bestückt ist. Dies bietet vielfältige Dekorationsmöglichkeiten an Bäumen, Büschen, Balkonen oder Fassaden. Aldi bietet die Ketten in zwei Farbvarianten an. Unsrige Messungen zeigen, dass die weißen Lämpchen eine Farbtemperatur von 3000 Kelvin nach sich ziehen. Die Farbtemperatur welcher bernsteinfarbenen Lämpchen liegt im Rahmen gemütlichen 1850 Kelvin. Zum Vergleich: Die Farbtemperatur von Lichterketten mit Glühlämpchen liegt oft mit 2100 Kelvin mittendrin.
Entscheidender Pluspunkt welcher Aldi-Lichterketten ist ihr sehr weniger bedeutend Stromverbrauch. Ihre 200 LEDs begnügten sich im Schnelltest mit rund 13 Wattenmeer. Die Lichtausbeute war rund achtmal so hoch wie im Rahmen exemplarisch zum Vergleich geprüften Weihnachtsdeko-Glühlämpchen. Unter winterlichen Minusgraden leuchten LEDs vor allem hell. Vorleger Verunstaltung welcher Lichterketten von Aldi: Unter einzelnen Leuchtdiode-Lämpchen reichte welcher seitliche grüne Polymerzusätzlichzug welcher Sockel so hoch, dass er die seitliche Lichtabstrahlung irgendetwas einschränkte.
Unter 350stündigem Werkstatt (35 Tage mit jeweils 10 Zahlungsfrist aufschieben) belaufen sich die Stromkosten hinaus wenig mehr qua 1 Euro. Zum Vergleich nach sich ziehen die Tester eine näherungsweise homolog helle Glühlämpchen-Lichterkette gemessen: Sie verursacht – umgerechnet hinaus die gleiche Länge – Stromkosten von so gut wie 9 Euro. Noch größere Stromfresser sind Lichtschläuche. Sie leuchten heller und verbrauchen ein Vielfaches an Strom. Unter einem exemplarisch geprüften 18-Meter-Lichtschlauch mit integrierten Glühlämpchen wurden 260 Wattenmeer ermittelt. 350 BetriebsZahlungsfrist aufschieben verursachen hier Stromkosten in Höhe von 23 Euro.
Die Aldi-Lichterketten erwiesen sich im Test qua elektrisch sicher. Im Netzwerkstecker ist ein Trafo starr eingebaut, welcher die LEDs mit 24-Volt-Niederspannung versorgt. Dies ist grundsätzlich sicherer qua welcher im Rahmen vielen Glühlampen-Lichterketten übliche 230-Volt-Werkstatt. Vor welcher Inbetriebnahme muss welcher Meldungen die Lichterkette noch mit dem Stecker verbinden. Dies klappt problemlos: Die spezielle Form welcher Steckverbindung sorgt hierfür, dass was auch immer richtig zusammenpasst und sich sicher verschrauben lässt.
Zu Händen Irritation beim Kunden könnte ein kleines am Stecker angebrachtes Fähnchen sorgen. Darauf ist ein Symbol abgebildet, dies den Eindruck erweckt, die gekaufte Lichterkette sei nur z. Hd. den Werkstatt in Innenräumen vorgesehen. Hinauf welcher Verpackung ist hingegen ausdrücklich von „Außenlichterkette“ die Vortrag. Wir nach sich ziehen nachgeprüft und können Entwarnung spendieren: Dieser Advents- und Weihnachtsschmuck lässt sich problemlos im Freien verwenden. Er erfüllte im Test die Anforderungen an die Sicherheitklasse IP44. Dies bedeutet „Sicherheit gegen Spritzwasser aus beliebiger Richtung“. Vermutlich wurde nur dies falsche Fähnchen dienlich.
Dieser Begleiter ist hilfreich. 214 Nutzer finden dies hilfreich.