Modernes Restaurant Mit Garten
Modernes Restaurant Mit Garten – restaurant mit garten
Wo man auswärts das Mittel der Wahl isst und am schönsten sitzt? Unsrige verkettete Liste mit neun Empfehlungen in Basel und dieser Region weiss Rat. Keineswegs vollwertig, zu diesem Zweck sorgfältig ausgewählt und skalierbar – mit ausdrücklicher Bitte schön um Ihre Tipps (Bitte schön wie Kommentar unter dem Begleiter oder per Mail an [email protected]).
«Welcher rostige Anker» ist die romantischste Sommerbeiz Basels. Die Blick aufs Dreiländereck ist einzigartig, die Speisen sind simpel, hingegen liebevoll zubereitet. Es gibt Käffchen am Morgiger Tag, am Mittag zwei Tagesmenüs oder die Wochenpasta, am Abend Aperitif und eine Abendkarte mit vier solange bis fünf Hauptgerichten. Es hat nur ein paar Tische am Rhein, rechtzeitiges Reservieren lohnt sich (Tel. 061 631 08 03).
Welches ist speziell zu empfehlen: Welcher beste Tipp – gen die Wirtin vernehmen und ihre Rat entgegennehmen. Geknickt wird man nie.
Öffnungszeiten: Molybdänit und Di, 11–18 Uhr; Mi–Fr, 11–23 Uhr; Sa, 18–23 Uhr; So, 10–18 Uhr, Sonntagsbrunch solange bis 13 Uhr.
Wer sollte hingehen: Port-Romantiker und Menschen, die sich nicht vor einem kleinen Fussmarsch scheuen.
Und wo finde ich diesen Traumort? Tram Nr. 8 ab Haltepunkt Schweizerische Bundesbahnen Richtung Kleinhüningen solange bis zur Endstation. Anschliessend den Strang Wiese durchqueren, dann sinister dem Strang weiter Richtung Rhein und Dreiländereck. Nachher dem niveaugleiche Kreuzung und vor dem Schifffahrtsmuseum («Verkehrsdrehscheibe Schweiz») nachher rechts und den Schienen weiter die Hafenstrasse hinunter solange bis an deren Finale. Dann sinister an den fünf roten Garagentoren vorbei dieser Signalisierung folgend ans Quai des Hafenbeckens 1. (leu)
Die MS Veronica ist sowohl Rhybad wie ebenfalls Restaurant und dies schönste Sonnendeck Abseitsstellung des normalen Rheinrummels. Mit dem Après-Schwimm-Trunk in dieser Hand kann man sich in dieser Sonne trocknen lassen. Im Weiteren setzt man sich an zusammenführen dieser Tische und bestellt eines dieser vielen Sommergerichte.
Welches ist speziell zu empfehlen: Fisch und Salatteller mit selbstgemachten Frikadellen.
Öffnungszeiten: Molybdänit–Fr, 11–24 Uhr; Sa und So, 10-24 Uhr.
Wer sollte hingehen: Rheinliebhaber, die es ruhiger mögen.
Und wo finde ich diesen Traumort? St. Alban-Rheinweg 190, 4052 Basel. (ydu)
Lauschig, lauschiger, «Platanenhof»:Im Aussenbereich unter den hohen Bäumen hat man die Stadt um sich herum schnell vergessen. Eine Kleinhüninger Quartierbeiz mit Charme, buntem Mobiliar und Grünanlage.
Welches ist speziell zu empfehlen: Die hausgemachte Wurst.
Öffnungszeiten: Di–Fr, 11–14.30 Uhr, 17-24 Uhr; Sa, 18–24 Uhr.
Wer sollte hingehen: Unkomplizierte, weltoffene Menschen.
Und wo finde ich diesen Traumort? Klybeckstrasse 241, 4057 Basel. (mac)
Z. Hd. Familien:
Man sollte sich vom Schlechtwetter-Foto nicht täuschen lassen: Wenn dieser Sommertag weit war und die Kinderbäuche knurren, ist dies Cuor d’Oro ideal. Die italienischen Beizer empfangen ebenfalls die Bambini herzlich und gucken zusammenführen nicht schräg an, weil die Kinder um 20 Uhr noch nicht im Falle sind. Leider ist dies dieser letzte warme Jahreszeit des Cuor d’Oro im Kleinbasel, die Wirte sollen Finale Jahr aus dem Lokal und sind gen dieser Suche nachher einem neuen Restaurant.
Welches ist speziell zu empfehlen: Die Pizza Regina. Sie kommt mit nur vier Zutaten aus: Tomaten, Büffelmozzarella, Cherrytomaten und Basilikum. So kommt dieser knusprige Pizzateig optimal zur Geltung.
Öffnungszeiten: Di–Fr, 10.30–14.30, 17.30–24.00 Uhr; Sa, 17.30–24.00 Uhr.
Wer sollte hingehen: Erziehungsberechtigte mit Sehnsucht nachher «sanft far niente».
Und wo finde ich diesen Traumort: Horburgstrasse 74, 4057 Basel. (afo)
Im«Nordbahnhof» gibt es hervorragendes thailändisches Lebensmittel. Vor allem hübsch ist es draussen im Grünanlage. Welcher Tafelgeschirr ist zuvorkommend, und die Menüs zwischen 20 und 30 Franken sind ebenfalls erschwinglich. Gekocht wird, welches schon die Grossmutter dieser Inhaber einst gen den Tisch stellte. Dies schmeckt herrlich. Die Speisenkarte ist im Unterschied zu einigen asiatischen Restaurants nicht vollstopfen und die Zutaten sind laut kalt. Freitag- und Sonnabendabend ist eine Reservation unbedingt zu empfehlen.
Welches ist speziell zu empfehlen: Selbstverständlich kann man simpel ein risikoloses Thailänder Curry reservieren. Welcher Blick gen die «Specials» lohnt sich hingegen. Vor allem gut sind die «Miang». Eine Vorspeise aus Pfefferblättern, die man mit Crevetten, Ingwer, Zwiebeln, Koriander und Erdnüssen selbst füllen kann.
Öffnungszeiten: Molybdänit, 11.30–14.00 Uhr; Di-Fr 11.30–14.00 Uhr, 17.30–24.00 Uhr; Sa+So 17.30–24.00 Uhr.
Wer sollte hingehen: Wer die thailändische Kochstube mag und eine lockere Lufthülle schätzt.
Und wo finde ich diesen Traumort? Mülhauserstrasse 123, 4056 Basel. (tin)
Dies Restaurant Lämmli in Metzerlen. Ein Grünanlage hinterm «Lämmli» lädt ein, die Seele herunterhängen zu lassen. Dies Lebensmittel ist regional, saisonal – und vor allem ausgezeichnet. Kein Wunder, kocht hier doch Bernhard Weber, dieser zuvor die «Couronne d’Or» in Leymen zu neuem Leben erweckt hatte. 19.50 Franken kostet dies Mittagsmenü, zu Händen bloss 50 Franken gibt es abends zusammenführen Viergänger. Und wer gerne eine ruhige Kugel schiebt, kann dies gen dieser Boccia-Pfad vor dem Haus tun.
Welches ist speziell zu empfehlen: Dies Viergangmenü.
Öffnungszeiten: Molybdänit/Fr/Sa 11–23 Uhr; Sonntag 11–16 Uhr; Di/Mi/Do geschlossen.
Wer sollte hingehen: Menschen, die guten Käse genauso schätzen wie ein raffiniertes Viergangmenü.
Und wo finde ich diesen Traumort? Rotbergstr. 6, 4116 Metzerlen. (fra)
«Haltepunkt» Rodersdorf, hinterm unscheinbaren Namen versteckt sich ein Feinschmeckerrestaurant im Leimental. Welcher Weg führt mit dem Tram raus aus dieser Stadt zum Restaurant, dies nur hundert Meter von dieser Station fern ist. Schon lediglich dieser Blick hoch dies Tal und aufs nahe Elsass ist schön, dies Lebensmittel hingegen noch besser. Geführt von zwei ehemaligen Köchen vom Hotel Drei König in Basel.
Welches ist speziell zu empfehlen: Dies Viergangmenü.
Öffnungszeiten: Di–So. Warme Kochstube jeweils von 11.30–14 Uhr und am Abend von 17.30–21.30 Uhr.
Wer sollte hingehen: Hungrige Wandervogel, Freunde einfacher Gaumenfreuden und Landeier.
Und wo finde ich diesen Traumort? Bahnhofplatz, Rodersdorf. (sim)
Restaurant Schällenursli, Gutshof-Ambiente unweit dieser Stadt. Die zeitgenössische Interpretation einer rustikalen Besenbeiz.