Nach Oben Haltegriffe Für Badezimmer
Nach Oben Haltegriffe Für Badezimmer – haltegriffe für badezimmer
BrakeImmer mehr Menschen zeugen sich Gedanken darüber, wie sie später wohnen werden. Vor allem dann, wenn Hilfe und Pflege nötig werden. Sowohl eine altersgerechte Gestaltung dieser Wohnung denn selbst soziale Kontakte sind gute Voraussetzungen, um selbst mit Hilfebedarf souverän zu leben. Und helfende Hände sowie Gesprächspartner stillstehen in dieser Wesermarsch griffbereit.

MagicBad – Haltegriffe zum Besten von Ihre Dusche | haltegriffe zum Besten von badezimmer
Welcher Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises hat jetzt verbinden mit dem Niedersachsenbüro „Neues Wohnen im Gefährte“ zwölf interessierte Mitbürger zu ehrenamtlichen Wohnberatern weitergebildet. Die Teilnehmer kamen unter anderem aus Oldenburg, Cloppenburg, Barßel, Delmenhorst und Schwimmbad Zwischenahn. Unter sechs Veranstaltungen wurden die Grundlagen zum Besten von eine Wohnberatung vermittelt. Dazu zählten selbst Kenntnisse übrig Wohnraumanpassung und Wohnformen, behindertengerechtes Wohnen sowie Hilfestellungen, wie man ein Beratungsgespräch führt. „Wir möchten Menschen privat erwähnen“, begründete Birgit Eden vom Senioren- und Pflegestützpunkt dasjenige Engagement. Man könne durch viele Erleichterungen zu Hause archaisch werden. Birgit Eden hatte den Kursus organisiert. Annette Brümmer und Karin Hodler waren die Dozentinnen.
Am Kursus teilgenommen hat Karl Hayen. Welcher Braker ist nun ehrenamtlicher Wohnberater. „Es geht meistens um Erleichterungen im Haushalt“, berichtet dieser Bautechniker. Die Menschen würden darauf hingewiesen, dasjenige Leben im Haushalt sicherer zu zeugen, sei es durch zusätzliche Haltegriffe im Badezimmer oder kleinere Veränderungen in dieser Kochstube. Oft schon seien kleinere Veränderungen sehr hilfreich. Dass man den Menschen selbst in anderen Fragen des Lebens beratend zur Seite stillstehen würde, merkte Karin Lorenz an. Die Brakerin nahm ebenfalls an dem Kursus teil und erhielt wie die anderen Absolventen ihr Zertifikat in den Räumen dieser Kreisvolkshochschule Wesermarsch überreicht.
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich zum Besten von den Versand des Newsletters verwendet. meine Wenigkeit kann selbige Einwilligung jederzeit zurücknehmen, nicht ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail-Nachricht-Tätigkeit enthalten). Nähere Informationen zur Weiterverarbeitung meiner Datenansammlung finde ich in dieser Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nachher den Worten von Birgit Eden stillstehen in dieser südlichen Wesermarsch nun neun Wohnberater zur Verfügung, in dieser Wesermarsch gebe es mittlerweile rund 40 Männer und Frauen. Sie könnten durch ihre Beratungen dazu hinzufügen, dass eine Wohnung den sich veränderten Bedürfnissen und Fähigkeiten im Gefährte maßgeschneidert wird. Die Wohnberater des Senioren- und Pflegestützpunktes besuchten die Senioren in ihren Wohnungen und berieten dort selbst übrig die Finanzierung und unterstützten im Kontext dieser Umsetzung von Maßnahmen.
Kontakt: Wer Motivation hat, kann sich an Birgit Eden vom Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Wesermarsch, Rönnelstraße 11 in Brake, wenden. Sie ist zu hinhauen unter dieser Telefonnummer 04401/8294820.
Die Summe Aktuelle zum Besten von Senioren im Nordwesten Vortrag halten Sie in unserem Senioren-Spezial.