Neu Britzer Garten Spielplatz
Neu Britzer Garten Spielplatz – britzer garten spielplatz
Von Heideland Newson.
Zwanzig Jahre weit wurde ein wunderschöner öffentlicher Park, hinauf dem im Jahr 1875 die Turf von Uccle/Boitsfort errichtet worden war, dem Zerfall verloren. Nachhaltig Zeit war seine Zukunft unvorhersehbar. Nun wird dem grünen Paradies ein neues Leben eingehaucht.
Schäbig sei jener Park, verwildert, trostlos. Die einst leuchtende Pferderenntribüne und die unter Denkmalschutz gestellten Gebäude seien mit unschönem Wandschmiererei trüb. Dies Fläche, wo sich einst nachhaltig Menschenschlangen zu Pferderennen weltmännisch hätten, sich die Brüsseler Bourgeoisie vergnügt habe, glückliche Kinder getobt hätten, sei viel zu weit ein verwaister Ort gewesen, so Michel Culot, Vorstandsvorsitzender von „Drohm Invest“, anläßlich einer Pressekonferenz. Er ist pro dies Gesamtkonzeption „Drohme Melting Park“ zuständig.
Seither mehr wie 15 Jahren fühlt sich Culot von dem 32 Hektar großen Park und seiner intakten Natur magisch angezogen. Langjährig überlegte er mit den Verantwortlichen jener Region Hauptstadt von Belgien und belgischen Investoren, wie man sie grüne Idylle künftig der bevorzugte Lösungsweg nutzen könne. Hiermit schwebte ihm ein multikultureller, familienfreundlicher Park vor, jener pro Jung und In die Jahre gekommen irgendetwas zu offenstehen habe. Eintrittsfrei, mit Sportaktivitäten, Restaurants, Festivals, Musik- und Kulturevents, sollte er wie öffentlicher Park genutzt werden, so sein Plan.
Von unterschiedlichen Vergnügungs- und Themenparks, z.B. dem Parc de la Villette in Paris oder dem Britzer Grünanlage in Spreeathen habe er sich inspirieren lassen. Verschmelzen Vergnügungspark, in dem jener Preis und jener Adrenalinkick mit schwindelerregenden Attraktionen im Vordergrund steht, nein, den wollte er jedoch nicht aus dem Fußboden treten. Im Vordergrund sollte vielmehr ein nachhaltiger familienfreundlichen Potpourri, eine sehr natürliche Freizeitgestaltung und die Liebe zur Natur und Vergangenheit stillstehen. Jetzt stehe dies mit 15 Mio. veranschlagte roter Faden, dies nachher langem Hick-Hack von den Investoren, jener Brüsseler Region sowie den Brüsseler Bürgern mitgetragen werde. Welcher „Drohme Melting Park“ solle wie ein öffentlicher Park erhalten bleiben, zweite Geige um die Konstitution jener Umgebung zu berücksichtigen.
Welcher Golfplatz bleibt
Schon jetzt ist jener vergessene, irgendetwas mysteriöse Park, jener an den Forêt de Soignes grenzt, mit Leben erfüllt. Manche schon renovierte Gebäude werden pro verschiedene Events genutzt. Dies „Maison de la Foret“, dies die Gast pro eine gesunde Umwelt sensibilisiert, wird jener Start zu kostenlosen Aktivitäten, zu organisierten Wanderungen, naturbezogenen Events und viel Sportart sein. In Zusammenarbeit mit „Bruxelles Environnement“ sind ein riesengroßer Spielplatz pro unterschiedliche Altersgruppen, eine Brasserie und ein schickes Restaurant sowie Picknick-Plätze eingeplant.
Welcher im Jahr 1987 eingerichtete wirtschaftlich erfolgreiche Golfplatz bleibt nachher diesen Plänen in seiner jetzigen Form erhalten. Eine Gebühr wird jedenfalls pro Minigolf, speziell spektakuläre Musikfestivals oder die Anmietung von Sälen erhoben, aufgebraucht anderen Aktivitäten sind gratis.