Schön Botanischer Garten Kirstenbosch
Schön Botanischer Garten Kirstenbosch – botanischer garten kirstenbosch
Curran kann zwar keine Legenden oberhalb die Skeleton Gorge erzählen, von jener ersten die noch kein Kind geboren hat aufwärts dem Tafelberg ist im Unterschied dazu mehr prominent: Lady Anne Barnard, die die noch kein Kind geboren hat des damaligen Kolonialsekretärs, erreichte 1797 den Gipfeltreffen – rund 300 Jahre nachher jener Erstbesteigung durch den portugiesischen Admiral Antonio de Saldanha.
Die Lady und ihre nebenstehendwaren früher mit Dienern unterwegs, die Schachteln mit Wein und kaltem Fleisch trugen, wie sie in ihrem Tagebuch vermerkte. Gen halber Strecke tranken sie Portwein synkretisch mit frischem Quellwasser. Um später lauthals „God save the King“ anzustimmen.
Zwischen den Wipfeln surrt ein Kaphonigfresser. Dieser nur hier vorkommende Vogel mit dem langen Schwanz ist aufwärts jener Suche nachher blühenden Proteen und kündigt den nahenden Fynbos an, die typischen Pflanzen jener Kaphalbinsel: eine Mischung aus struppigen Büschen, flachen Nadelhölzern, winzigen Blüten und Früchten. Wie eines von nur sechs Pflanzenreichen weltweit steht ebendiese Vegetation qua Weltnaturerbe unter Schutzmechanismus.
Steinhaufen qua Gipfelmarkierung
Kurzfristig darauf verlassen Margaret Curran und die Typ den schattigen Wald. Nebel hängt oberhalb den blühenden Zuckerbüschen, wie die Proteen zweitrangig genannt werden. Riesige Felsbrocken liegen in jener Landschaft verstreut. Einer erinnert an verdongeln gewaltigen Pferdekopf. Dann reißt jener Nebel aufwärts – dies berühmte „Tischtuch“ aus Wolken, dies oft oberhalb dem Tafelberg hängt, öffnet sich.
Schweigend stillstehen die Wandervogel an einem tiefen Hölle, unter sich die glitzernde Fläche des Atlantiks. Zielstrebig steuert Curran aufwärts eine Steinpyramide zu, die einzige Landmarke aufwärts dem felsigen Plateau, dies sich solange bis zum Skyline erstreckt. Unscheinbarer könnte jener Gipfeltreffen des weltberühmten Tafelberges nicht sein. Dieser Steinhaufen wurde 1865 von Sir Thomas Maclear aufgeschichtet – nicht, um den Gipfeltreffen zu markieren, sondern weil jener „Sternforscher ihrer Majestät“ hier Berechnungen oberhalb die Erdkrümmung ausfressen wollte.
Nachher einer weiteren halben Stunde oberhalb ebene Pfade und Bohlenstege ist die Bergstation jener Seilbahn erreicht. Und mit ihr viele Touristen aus aller Welt, die die Panorama aufwärts die südafrikanische Metropole Kapstadt zu ihren Füßen genießen. Flipflops scheppern, Sprachfetzen aus Japanisch, Spanisch, Frz., Deutsche Sprache schwirren durch die Luft.